Der Begriff „LC“ ist einer, den Sie oft hören werden, wenn es um Glasfaser geht. Aber wofür steht LC und warum sollte es Sie interessieren? LC steht für Light Coupler, Small Form Factor und Ferrule. Es handelt sich um eine Art SFF-Anschluss, der in heutigen Rechenzentren und LAN-Verkabelungen verwendet wird. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Optionen für LC-Steckverbinder untersuchen und warum sie so wichtig sind.
Wie funktioniert ein LC-Anschluss?
Ein LC-Stecker funktioniert, indem er Lichtsignale von zwei Glasfasern in einem Kabel kombiniert Stecker. Dies geschieht mit Hilfe einer kleinen Ferrule, die für eine präzise Führung der Fasern sorgt und größere Verbindungen pro Fläche ermöglicht. Darüber hinaus verfügen diese Steckverbinder über einen Verriegelungsmechanismus, wodurch sie einfacher zu verwenden sind als andere Arten von Steckverbindern.
Vorteile eines LC-Steckverbinders
Die Vorteile der Verwendung eines LC-Steckers sind vielfältig. Wie bereits erwähnt, bieten sie aufgrund ihrer geringen Größe mehr Verbindungen pro Bereich, was sie perfekt für Rechenzentren macht, in denen der Platz knapp ist. Sie ermöglichen auch eine höhere Präzision beim Faserrouting und erleichtern aufgrund ihres Verriegelungsmechanismus die Identifizierung bestimmter Fasern innerhalb eines Netzwerks. Darüber hinaus sind LC-Lösungen weit verbreitet, was bedeutet, dass es viele Optionen für diejenigen gibt, die nach solchen Steckverbindern suchen.
Schließlich bedeutet ihre geringe Größe auch, dass sie weniger Strom benötigen als andere Arten von Steckverbindern, was dazu beitragen kann, die mit dem Betrieb von Glasfasernetzen verbundenen Kosten zu senken. All diese Faktoren machen sie heute zu einer der beliebtesten Arten von Glasfaserverbindungen auf dem Markt.
Schlussfolgerung
Insgesamt sind LC-Steckverbinder aufgrund ihrer geringen Größe und Benutzerfreundlichkeit mit Verriegelungsmechanismen und Ferrulen, die zusätzlichen Komfort in Bezug auf die Identifizierung bzw. das Verlegen von Fasern bieten, großartige Lösungen, wenn es um Glasfaser und Rechenzentren geht. Sie benötigen auch weniger Strom als andere Arten von Steckverbindern und bieten gleichzeitig mehr Verbindungen pro Bereich, wodurch sie sich perfekt für Rechenzentren eignen, in denen der Platz knapp ist. Für alle, die zuverlässige LWL-Verbindungslösungen benötigen, sollte ein LC-Steckverbinder ganz oben auf ihrer Liste stehen!