Code: CSP03000020607TMM000
Kurzbeschreibung: Teilung PLC-WC-SM-1×08-TMM
max. Dimensionen von Telmex MSC Glasfaser-Splitterr: 40 x 4 x 4 mm
Eingangsfaser: 1.25 Meter 250 um (ohne Stecker)
Ausgangsfaser:
- Gesamtlänge: 1150mm.
- 830 mm 8-Kanal-Band + 15 mm Übergang + 305 mm
- 900um Einzelbündelader. Ohne Stecker
- Fasertyp 250 9 m SM G.657.A2 (konform mit G652D)
- Übergang ohne Kunststoff-Fan-Out-Stück. (siehe Anhang D)
Wellenlängenbereich: 1260-1650 nm
Optische Merkmale (ohne Stecker): |
IL ≤ 10.5 dB | IEC 61300-3-4 |
Gleichmäßigkeit: < 1 dB | IEC 61300-3-4 | |
RL > 55 dB | IEC 181 000 4.5.6 | |
PDL ≤ 0.25 dB | IEC 61300-3-2 Methode A | |
Richtwirkung > 55 dB | DE 181 000 4.5.5 |
Inspektion der Steckerstirnfläche: Nutzlos
Faserfarbe: | Bellcore-Code: 1 Gruppen von 8 Fasern 1. Gruppe (1,2,3,4,5,6,7,8) |
Blau |
Orange | ||
Grün | ||
Brown | ||
Schiefer | ||
Weiß | ||
Rot | ||
Schwarz |
Testberichte Nachteile: Alle oben genannten optischen Merkmale für 1260–1360 nm und 1450–1650 nm, Obligatorisch: IL- und RL-Ergebnisse für 1310 – 1490 – 1550 nm für jede Ausgangsfaser
Hinweise zur Verpackung: Siehe Anhang A
Zubehör: Faserausgangs-Tag/Flag-Identifikatoren von 1 bis 8
Allgemeine Anforderungen:
- „Allgemeine Anforderungen für passive optische Komponenten“ gemäß Telcordia GR-1209-CORE
- „Allgemeine Anforderungen an die Zuverlässigkeitssicherung für passive optische Komponenten“ gemäß Telcordia GR-1221-CORE
- Mit Ausnahme der oben und unten in diesem Absatz genannten
Mechanische Anforderungen:
Parameter | Testmethode | Bedingungeen | Voraussetzungen: |
VIBRATION (sinusförmig) |
IEC 61300-2-1 | Frequenz: 10-55 Hz Amplitude: 0.75 mm Zyklen: 15 Zeit: 30min jede senkrechte Achse Abtastzeit: 2 Sekunden (att. Gemessen an einem Splitter Ausgabe) |
Während und nach der Prüfung – Keine Splitteränderung Übertragungsparameter – IL: D ai ≤ 0.5 dB |
SEILTRAKTION | IEC 61300-2-4 | Größe der Kraft: mit blanker Faser: 5 N Geschwindigkeit: 0.5 N/s Gerätepunkt: 0.2 m vom Steckerende entfernt Zeit: 60 s |
Während und nach der Prüfung – Keine Splitteränderung Übertragungsparameter – IL: D ai ≤ 0.5 dB |
SCHNURTORSION | IEC 61300-2-5 | Größe der Kraft: 2 N max. Torsionswinkel: +180º, -180º Zyklen: 25 Gerätepunkt: 0.2 m vom Steckerende entfernt Messfenster: 1480-1580nm |
Während des Tests – IL: D ai £ 0.5dB Nach dem Test – IL: D ai £ 0.3dB – RL ³ 55dB |
Umweltanforderungen:
Parameter | Testmethode | Bedingungeen | Voraussetzungen: |
KALT | IEC 61300-2-17 | Temperatur = -25ºC Zeit: 96 Std Konditionierungs- und Wiederherstellungsmethode: – 2 Std., 25 °C, 60 % Std – Max. Messintervall = 1h |
Während des Tests – IL: D ai £ 0.5dB Nach dem Test – IL: D ai £ 0.10 dB |
TROCKENE HITZE | IEC 61300-2-18 | Temperatur = +75ºC Zeit: 96 Std Konditionierungs- und Wiederherstellungsmethode: – 2 Std., 25 °C, 60 % Std – Max. Messintervall = 1h |
|
TEMPERATUR ÄNDERN |
IEC 61300-2-22 | hohe Temperatur = +70ºC niedrige Temperatur = -25ºC Temperaturänderungsgeschwindigkeit = 1ºC/min Zyklen = 12 Zeit bei extremen Temperaturen: 1 h Konditionierungs- und Wiederherstellungsmethode: – 2 Std., 25 °C, 60 % Std – Max. Messintervall = 1h |
|
LUFTFEUCHTIGKEIT | IEC 61300-2-19 | Temperatur = +40ºC Std. = 93 % ± 2 % Zeit: 96 Std Konditionierungs- und Wiederherstellungsmethode: – 2 Std., 25 °C, 60 % Std – Max. Messintervall = 1h |
|
IMMERSION IN WASSER | IEC 61300-2-45 | Wassersäule = 150mm Temperatur = 43ºC Zeit = 168h |
|
SALZ SPRAY | IEC 61300-2-26 | Kochsalzlösung: 5 % pH-Wert = 6.5–7.2 Temperatur = +35ºC Std. = 60 % Zeit: 96 Std |
Nach dem Test – IL: D ai £ 0.5dB – RL ³ 55dB |
STAUB | IEC 61300-2-27 | Partikelgröße: d<150um Staubart: Talkumpuder Temperatur = +35ºC Std. = 60 % Zeit: 10min |
Nach dem Test – IL: D ai £ 0.5dB – RL ³ 55dB |
ANHANG A: ETIKETTEN UND VERPACKUNG FÜR TELMEX MXC LWL-SPLITTER

Einzelverpackung (Kunststoff)



Kleines Box-Paket


Großer Karton (für „x“-Einheiten Kleiner Karton)


ANHANG B . Splitter-Konfigurationsbeispiel für 1×8-Alternative -1-

ANHANG D. Splitter-Konfigurationsbeispiel
