Faser-Spleißverschluss
Eine Faserspleißmuffe wird in Glasfasernetzwerksystemen verwendet. Das Zusammenspleißen von Fasern in einem Glasfasernetz ist eine gängige Praxis während der Einrichtung, und die gespleißten Fasern müssen sicher aufbewahrt werden. Diese Gehäuse sind als faseroptische Spleißmuffen bekannt, die einen Zufluchtsort für die faseroptischen gespleißten Teile bieten. Es schützt sie vor Beschädigungen und Bruch.
Nach Kategorien filtern
Es werden alle 10 Ergebnisse angezeigt
Was ist ein Glasfaserverschluss?
LWL-Muffe ist ein Gerät, das verwendet wird, um den zusammengespleißten LWL-Kabeln Platz und Schutz zu bieten. Der Faserverschluss bietet Schutz für das Gelenk und speichert die Glasfasern entweder innerhalb der Strukturen oder außerhalb der Anlage. Es ist für seine hervorragende mechanische Festigkeit bekannt und umfasst eine robuste Außenhülle. Dies ermöglicht den Schutz der Gelenke vor der feindlichen Umgebung.
Welche Arten von Glasfaserverschlüssen gibt es?
Glasfaserverschlüsse bieten den Gelenken einen Zufluchtsort, um eine bessere Netzwerkkonnektivität zu unterstützen. Der Schutz der Konnektivität des Netzwerks ist entscheidend, unabhängig von Art, Größe oder Konfiguration. Auf dem Markt sind heute mehrere Arten von Glasfaserverschlüssen erhältlich. Kunden können eine beliebige Glasfasermuffe auswählen, um die Netzwerke gemäß ihren Anforderungen zu schützen.
Hier sind die Arten von Glasfaserverschlüssen:
Horizontal Typ
Es ist die gebräuchlichste Art von Glasfaserverschluss, die auf dem Markt erhältlich ist. Es wird hauptsächlich in Lufthalterungen oder unterirdisch vergraben verwendet. Es ist einem flachen oder zylindrischen Gussstück vergleichsweise ähnlich. Um faseroptische Spleiße zu schützen, sind eine oder mehr als eine Faserspleißkassette in einer horizontalen faseroptischen Muffe enthalten. Es bietet auch Platz für Faserspleiße. Diese Glasfasermuffen sind sowohl in staubdichter als auch in wasserdichter Ausführung erhältlich.
Vertikal Typ
Diese Art von faseroptischer Muffe hat eine Kuppelstruktur, die es ermöglicht, die Fasermuffe in mehreren Anwendungen schnell zu vergraben. Es ist auch als Faserkuppelverschluss bekannt. Das Beste ist, dass Sie diese Verschlüsse auch oberirdisch verwenden können. Um den Anforderungen der Gegenwart gerecht zu werden, sind vertikale Fasermuffen in verschiedenen Typen und Ausführungen erhältlich. Aufgrund seiner Struktur und Anwendung erfordert der Faserkuppelverschluss eine hochgradige Abdichtung und den Einsatz wasserdichter Technologien. Für eine ordnungsgemäße Funktion müssen Sie möglicherweise auch Insekten und Schmutz bei vertikalen Glasfaserverschlüssen fernhalten.
Hybrid-Typ
Ein Hybrid-Glasfaserverschluss ist für seine Anpassungsfähigkeit bekannt, da er unabhängig von Temperatur, Wetter oder Standort die beste Sicherheit für das Netzwerk bietet. Sie können es an einer Wand, Antenne oder einer Zelle platzieren. Seine kompakte Größe ermöglicht die Sockelinstallation und andere unterirdische Anwendungen. Ein weiterer Vorteil der Hybrid-Glasfaser-Spleißmuffe ist ihre Fähigkeit, ein 48-Count-Zuführungskabel und 12 flache runde oder flache Fasern aufzunehmen. Es ist ein erdbares Gerät, und Sie können bei Bedarf Druck ausüben.
Was sind entscheidende Faktoren beim Glasfaserverschluss?
Diese Faktoren müssen Sie beim Glasfaserverschluss berücksichtigen:
Kabelkompatibilität des Glasfaserverschlusses
Vor der Auswahl eines Muffentyps ist unbedingt darauf zu achten, dass dieser mit dem Kabel kompatibel ist. Das Design eines faseroptischen Kopplers variiert je nach Anwendung. Außerdem wird die faseroptische Antennenkopplung ein anderes Design haben als jene, die für unterirdische Anwendungen verwendet werden.
Die Anzahl der verfügbaren Kabelports
Die Anzahl der für den Kabelabschluss in einem LWL-Koppler verfügbaren Ports bezieht sich auf die Kabeleingangskapazität. Gleichzeitig bestimmen die Netzwerkbandbreite und die Anzahl der Kabel die Anzahl der Kabelports. Kurz gesagt, die kleinen Kabelanschlüsse werden für Stichkabel verwendet, da sie keine großen Verschlüsse erfordern.
Kabelsystemabschluss
Stellen Sie vor der Auswahl eines Muffentyps sicher, dass das Kabelendverschlusssystem eine ausreichende mechanische Festigkeit zwischen Muffe und Kabel gewährleistet. Es sorgt für langfristige Stabilität und Funktion. Die in faseroptischen Geräten verwendeten Materialien sind anfällig für Kontraktion und Wärmeausdehnung. Hier wird das Material, das zum Herstellen der optischen Faserkopplung verwendet wird, in der Lage sein, die Auswirkungen der relativen Bewegung zwischen den Kabelkomponenten zu begrenzen oder zu eliminieren.
Was ist ein Spleißverbindungsverschluss?
Spleißverbindungsverschluss verbindet dauerhaft zwei Glasfaserkabel miteinander und hat einen Spleiß, der die Komponenten schützt. Der Verbindungsteil für optische Kabel ist der Teil, der die Verbindung zwischen zwei oder mehr optischen Kabeln durch die Spleißhülle des optischen Kabels schützt und die Anforderungen an Übertragungseigenschaften und mechanische Eigenschaften erfüllt.
Welche zwei Arten von Spleißverschlüssen gibt es?
1. Entsprechend der Form und Struktur der Spleißmuffe kann sie in zwei Typen unterteilt werden: Spleißmuffen vom Kuppeltyp und Spleißmuffen vom Inline-Typ
2. Entsprechend der Verlegemethode von optischen Kabeln wird es in Überkopf-Spleißmuffen und direkte Erdspleißmuffen unterteilt.
3. Gemäß der Verbindungsmethode für optische Kabel kann es in Spleißmuffen mit direkter Verbindung und Spleißmuffen mit geteilter Verbindung unterteilt werden.
4. Je nach Versiegelungsmethode kann es in wärmeschrumpfbare Versiegelungsspleißverschlüsse und mechanische Versiegelungsspleißverschlüsse unterteilt werden.
In welchen Anwendungen wird eine Spleißmuffe verwendet?
Wenn das Glasfaserkabel-Bauprojekt eine Notreparatur benötigt, wenn zwei Glasfaserkabel zusammengespleißt werden müssen, wird der Spleißverschluss benötigt.