1. GENERAL
1.1-Bereich
1.1.1 Diese Spezifikation umfasst die Mindeststandards und Anforderungen für Konstruktion, Eigenschaften, Tests und Verpackung von optischen Splitterrahmen (OSF) und Zubehör, die an die Saudi Telecom Company (STC) zur Verwendung auch in der Zentrale (CO) geliefert werden wie vor Ort beim Kunden.
1.1.2 Diese Spezifikation umfasst nicht die Normen und Anforderungen für Glasfaser-Splitter die in der Spezifikation Nr. TS 3303 spezifiziert ist.
1.1.3 Diese Spezifikation deckt nicht die Standards und Anforderungen für Pigtails und Glasfaserkabel ab, die in der Spezifikation Nr. TS 3309 spezifiziert sind.
1.2 Verwendungszweck
1.2.1 Der OSF wird in STC-Vermittlungsstellen verwendet, in denen sich Übertragungseinrichtungen (OLT) befinden, um einen Schnittstellenpunkt für die Ausführung jeder der folgenden Funktionen bereitzustellen:
A. Aufteilen der Bandbreite des Übertragungssystems, das bis zu STM 64 (2.5 Gbit/s) betrieben wird, in eines der folgenden Aufteilungsverhältnisse, 1:2 oder 1:4.
B. Terminierung des eingehenden Patchkabels vom OLT und des ausgehenden Patchkabels zum ODF.
C. Prüfeinrichtungen zwischen OLT und ODF.
1.2.2 Der OSF mit einem Teilungsverhältnis von 1:32 wird in FDT oder im Gebäude des Kunden verwendet, in dem sich sein ODF und seine abschließenden Übertragungsgeräte (ONT) befinden, um einen Schnittstellenpunkt für die Ausführung jeder der folgenden Funktionen bereitzustellen:
A. Aufteilung der Bandbreite des Übertragungssystems mit folgendem Aufteilungsverhältnis 1:32.
B. Terminierung eingehender Fasern vom CO und ausgehender Faserverteilungskabel zum ONT der Endbenutzer.
C. Prüfeinrichtungen zwischen CO und ONT.
1.3 Langfristige Leistungsanforderungen
1.3.1 Der gemäß dieser Spezifikation gelieferte OSF muss den typischen Betriebsbedingungen des Königreichs Saudi-Arabien über einen Zeitraum von fünfundzwanzig (25) Jahren ohne Beeinträchtigung der Übertragungs- oder Betriebs- und Wartungseigenschaften der Produkte standhalten können.
1.3.2 Der OSF muss so konstruiert, hergestellt und verpackt sein, dass die physikalischen, Übertragungs-, Betriebs- und Wartungseigenschaften sich nicht verschlechtern, wenn er den Umweltbedingungen Saudi-Arabiens und den erwarteten Umweltbedingungen während der Lagerung und des Transports außerhalb des Königreichs ausgesetzt wird. Die Umweltbedingungen in Saudi-Arabien können Temperaturschwankungen der Umgebungsluft von -10 °C bis +55 °C umfassen. Außerdem ist bekannt, dass direkte Sonneneinstrahlung die Temperatur auf etwa 70°C erhöht.
1.4 Vorbehaltenes Recht
1.4.1 Die Saudi Telecom Company (STC) behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an dieser Spezifikation vorzunehmen.
1.4.2 Die Saudi Telecom Company (STC) kann nicht garantieren, wenn einer der Standards und Anforderungen dieser Spezifikation nicht durch Urheberrechte oder Patente Dritter abgedeckt oder geschützt ist.
1.5 Zugehörige Spezifikationen
1.5.1 Die folgenden referenzierten STC-Spezifikationen, internationalen und/oder nationalen Normen sind anzuwenden und gelten als integraler Bestandteil dieser Spezifikation:
TS 3303 – STC, Technische Spezifikation für Glasfasersplitter.
TS 3309 – STC, Technische Spezifikation für Patchkabel, Pigtails, Glasfaserkabel und mechanische Steckverbinder.
TS 3308 – STC, Technische Spezifikation für Metric (ETSI) Rack, Fiber Management Frame
ASTM A 366 – Standardspezifikation für Stahl, kaltgewalztes Kohlenstoffblech, Handelsqualität.
ISO 9001:2000 – Qualitätssysteme. Teil 1: Spezifikationen für Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung.
Telcordia GR 1221 – GR 1221-CORE Ausgabe 3 Allgemeine Zuverlässigkeitsanforderungen für passive optische Komponenten
UL 94 V-0 – Tests der Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien für Teile in Geräten und Geräten.
1.6 Definitionen, Abkürzungen
1.6.1-Definitionen
Glasfaser-Splitter:
Optischer Splitter ist ein passives optisches Gerät, das einen Eingang optischer Leistung in zwei oder mehr aufteilt
Ausgänge.
Optischer Splitterrahmen (OSF):
OSF ist eine modulare Kapselung von optischen Splittern in einer rackmontierbaren Einheit mit einem Patchpanel für
Eingangs- und Ausgangsadapter.
1.6.2 Abkürzungen
CO – Zentrale
OSF – Optischer Splitterrahmen
OLT – Optisches Leitungsterminal
ONT – Optisches Netzwerkterminal
ODF – Optischer Verteilerrahmen
ETSI – Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
ASTM – Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und Materialien
FBT – Geschmolzener bikonischer Konus
IEC – Internationale Elektrotechnische Kommission
ITU-T – International Telecommunications Union (Telekommunikationssektor)
PLC – Planare Lichtwellenschaltung
UL – Underwriters Laboratories
2. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Allgemeine 2.1
2.1.1 Der OSF muss mit den aktuellen STC-Installationsstandards und Betriebs- und Wartungspraktiken kompatibel sein.
2.1.2 Alle alternativen Vorschläge für Typ- und Abnahmeprüfungen unterliegen einer technischen Bewertung durch das STC im Hinblick auf eine zufriedenstellende Übereinstimmung mit den in dieser Spezifikation implizierten Material- und Produktqualitäten.
2.1.3 Die OSF-Ausrüstung muss so konstruiert sein, dass eine Mehrfachmontage auf einem metrischen Standardgestell (ETSI) möglich ist. Der OSF passt exakt auf die 515-mm-Lochbefestigungsbreite des Racks von Mitte zu Mitte gemäß TS 3308. Zusätzliche Halterungen können verwendet werden, um die erforderliche Befestigungsbreite zu erfüllen.
2.1.4 Die OSF-Ausrüstung muss, wenn sie auf dem metrischen (ETSI)-Rack installiert ist, einen Mindestabstand von ungefähr 80 mm zwischen den Seitenwänden des OSF-Regals und des Racks bieten.
2.1.5 Die OSF-Ausrüstung muss während der Terminierung, Weiterleitung, Sicherung und Lagerung effizient gehandhabt und verwaltet werden können.
2.1.6 Die OSF-Ausrüstung muss von hoher Qualität in Design, Verarbeitung und Ausführung sein. Alle Komponenten der OSF-Ausrüstung müssen frei von scharfen Kanten oder anderen Mängeln sein, die die Betriebsanforderungen der Ausrüstung beeinträchtigen könnten.
2.1.7 Für die Installation der OSF-Ausrüstung sind nur einfache Handwerkzeuge erforderlich.
2.1.8 Alle metallischen Teile der OSF-Ausrüstung müssen korrosionsbeständig sein.
2.1.9 Alle Polymerteile müssen eine Entflammbarkeitsklasse von V-0 nach UL 94 haben.
2.1.10 Testergebnisdaten und individuelle Merkmale für das OSF-Gerät und seine Komponenten wie die Einheit aus Glasfasersplittern, Pigtails, Steckern und Adaptern.