1. Testmethode für Computerverbindungstester
1.1 Schalten Sie den Return Loss und Insertion Loss Tester ein Faseroptiksteckschnür, und die Hitze ist etwa eine halbe Stunde lang stabil.
1.2 Öffnen Sie das Computertestprogramm: Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol „Optical Insertion Loss Return Loss Automatic Test System“ → geben Sie den Namen und die Auftragsnummer des Testers ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ → wählen Sie den Testdatenordner „My Computer“ aus , wählen Sie die Zeile Don't → Erstellen Sie nach dem Öffnen einen neuen Ordner (benannt mit „zu testendes Produkt“, z. B.: „Single-Mode-Single-Core-Glasfaser-Jumper“ usw.) und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
1.3 Computerkalibrierung: Nachdem Sie den Standard-Jumper mit dem Rückflussdämpfungs- und Einfügungsdämpfungstester verbunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ in der Menüleiste, überprüfen Sie dann die Wellenlänge, die den verschiedenen Produkttypen entspricht, und klicken Sie dann auf das Dialogfeld „Einstellungen“. Kontrollkästchen zum Aktivieren von Informationen wie „Anzahl der Kerne, Modi und Beurteilungskriterien“ → OK
1.4 Klicken Sie auf die Schaltfläche „IL-Test“, wischen Sie die Ferrulen-Stirnfläche des zu testenden Jumpers mit Alkohol ab und verbinden Sie dann den Standard-Jumper (nach mikroskopischer Inspektion der Endfläche „OK“ und Korrekturlesen, ob der Jumper Standard ist) mit die getestete Leitung und der Standard Der Adapter wird gemäß dem schematischen Diagramm angeschlossen; Achten Sie beim Verbinden auf die Kraft zwischen den Händen. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, da sonst die Qualität der Stirnfläche beeinträchtigt wird. Klicken Sie während des Tests zunächst auf die Schaltfläche „Nummer manuell ändern“ und geben Sie die Nummer des zu testenden Produkts ein (normalerweise ab „0001“). Nach dem Testen von Tail/Patch- oder Splitter-Daten muss die Nummer einmal geändert werden.
1.5 Klicken Sie auf die Schaltfläche „RL-Erkennung“, und das System zeigt automatisch den RL-Wert des getesteten Jumpers an (innerhalb des erforderlichen Bereichs). Der UPC-Typ muss 5 Windungen mit einem runden Stab mit einem Durchmesser von etwa φ7 umwickeln, während der APC-Typ dies nicht tut.
1.6 Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, der Computer zeigt die entsprechenden Daten der getesteten Linie an und speichert sie. (Hinweis: Im Standby-Fall sollte der Standard-Überbrückungsstecker in den optischen Leistungsmesser gesteckt werden.)
1.7 Ändern Sie die Richtung des zu testenden Jumpers und testen Sie die Anzeige am anderen Ende.
1.8 Wenn die Testdaten nicht den Anforderungen entsprechen, müssen Sie die Endfläche wiederholt mit absolutem Ethanol abwischen, bevor Sie sie an den Tester anschließen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf die Schaltfläche „Jetzt erneut testen“ klicken oder die Leertaste auf der Tastatur drücken. Hinweis: Sie können die Eingabetaste nicht drücken, da sonst die Spalte „Beurteilung“ in der Informationsspalte „Datenbank“ des Testdialogfelds unqualifiziert angezeigt wird.

2. Testmethode ohne Computerverbindungstester
2.1 Drücken Sie die „LINE“-Taste, um das Instrument einzuschalten, und es wird etwa eine halbe Stunde lang thermisch stabil bleiben. Drücken Sie die Taste „λSel“, um die zu testende Wellenlänge umzuschalten.
2.2 Schließen Sie das FC/APC-Ende des Tests an Faseroptiksteckschnür (normalerweise eine Singlemode-Single-Core-FC/APC-Jumper-Faser, 3 Meter) mit dem OUT-Anschluss des Instruments, und verbinden Sie das andere Ende mit der Verlängerungsleitung über einen Standardadapter und schließen Sie dann die Verlängerungsleitung an. Geben Sie den OPM-Eingang des ein Gerät, drücken Sie die Taste [dB(rel)] etwa 2 Sekunden lang und lassen Sie sie dann los, das Gerät zeigt „ΔP=-0.00 dB“ an und die Einfügungsdämpfung des Verlängerungskabels wird gleich gelöscht; Drücken Sie die [Chan]-Taste, wählen Sie den Anzeigekanal „CHB“ (CHA-Kanal, schwarzer Rahmen), drücken Sie die [Rlcal]-Taste etwa 2 Sekunden lang und lassen Sie sie dann los, der „RL“-Wert des „CHA“-Kanals wird angezeigt als 14.7 oder 14.8 dB, und die Rückflussdämpfung des Verlängerungskabels wird gelöscht.
2.3 Einfügedämpfungstest
2.3.1 Ziehen Sie den Stecker des Zugangsendes des Instruments heraus und schließen Sie ihn über einen passenden Adapter an das getestete Patchkabel an;
2.3.2 Verbinden Sie das andere Ende des getesteten optischen Jumpers mit dem Gerätezugangsport (OPM-Eingang);
2.3.3 Der „ΔP“-Wert des CHB'-Kanals auf dem Display des Instruments ist die getestete Einfügungsdämpfung (innerhalb des erforderlichen Bereichs);
2.3.4 Wenn die Testdaten die Anforderungen nicht erfüllen, muss die Endfläche der getesteten Patchkabel-Hülse und staubfreies Papier in absolutes Ethanol getaucht werden, um die Endfläche der Verlängerungskabel-Hülse oder die Innenwand wiederholt zu reinigen oder zu reinigen der Adapterhülse, bis die Testdaten den Anforderungen entsprechen;
2.3.5 Wenn die Testdaten immer noch nicht den Anforderungen entsprechen, muss das Verlängerungskabel oder die getestete Leitung vor dem Test neu geerdet werden;
2.3.6 Vertauschen Sie den Verbindungsverlängerungsstecker des getesteten Patchkabels mit dem Stecker des angeschlossenen Instruments und testen Sie die Daten am anderen Ende;
2.4 Rückflussdämpfungstest
2.4.1 Schließen Sie ein Ende des getesteten Kabels über einen passenden Adapter an das Verlängerungskabel und das andere Ende an den Instrumentenzugangsport (OPM-Eingang) an;
2.4.2 Umwickeln Sie das getestete optische Patchkabel, das mit dem Verlängerungskabel verbunden ist, mit einem runden Stab mit einem Durchmesser von etwa φ7 etwa fünfmal, der „ΔP“-Wert des CHA-Kanals der Instrumentenanzeige ist die zu testende Rückflussdämpfung ( er muss innerhalb des erforderlichen Bereichs liegen);
2.4.3 Wenn die Testdaten die Anforderungen nicht erfüllen, wiederholen Sie den Inhalt von 3.4-3.6;
2.4.4 Beim Testen der Reflexionsdämpfung von G657-Glasfaser ist eine passende Flüssigkeit oder passende Paste erforderlich.
