1. Objekt
Definition und Rezept
RRU-Glasfaser-Patchkabel sind für die Entwicklung einer Remote-Lösung von Ericsson und Huawei als direkte und indirekte Lösung für Bouygues Telecom-Standorte erforderlich
Einfache und hybride optische Boxen (LWL + Energie) als indirekte Lösung für Standorte von Bouygues Telecom
Dieser Beitrag richtet sich an Projektmanager. Es stellt die Eigenschaften von LWL-Patchkabeln, LWL-Boxen und Hybrid-LWL-Boxen vor, deren Funktion im folgenden Abschnitt dargestellt wird.
2. Kontext
Die Standorte von Bouygues Telecom sind mit Telekommunikationsgeräten ausgestattet, deren Module miteinander verbunden sind Glasfaser-Patchkabel. Derzeit sind zwei Layoutlösungen möglich:
2.1 Direkter Lösungsvorschlag, abgesetzte Module mit optischen Patchkabeln ohne Bruchstelle per Hand zu verbinden:

2.2 Indirekte Lösung, die den Anschluss der Remote-Module an die Haupteinheit mit Optikbox vorschlägt.

Arten von Websites, die von diesem Beitrag betroffen sind:
Alle neuen Standorte, die mit RRU / RRH-Geräten ausgestattet werden
3 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN FÜR OPTISCHE KABEL
3.1Huawei

Stecker A auf der RRU-Seite:
- Singlemode-Duplex-LC.
- Trennung der Fasern über 70 mm (Fan Out) + 50 mm für den Stecker und seine Hülse (lang)
- Faserdurchmesser min. 2.2 mm max. 2.8 mm mit Schutz (Kevlar-Typ oder gleichwertig).
- Kabelanschluss mit Schutzschlauch, der die Wartung auf der Ebene der Kabelverschraubung gewährleistet
Anschluss B auf der Seite der Basisstation:
- Singlemode-Duplex-LC
- Trennung der Fasern über 70 mm (Fan Out) + 50 mm für den Stecker und seine Hülse (lang)
- Faserdurchmesser min. 2.2 mm max. 2.8 mm mit Schutz (Kevlar-Typ oder gleichwertig)
- Kabelanschluss mit Schutzschlauch, der die Wartung auf der Ebene der Kabelverschraubung gewährleistet
Kabeltyp:
Feldkabel mit Außenmantel mit einem Durchmesser von 5 mm (5.5 mm akzeptiert) mit 2 Lichtwellenleitern
Durchmesser der Kabelverschraubung:
Akzeptiert 5 mm optische Kabel
Fasertyp:
SM 9/125 G657 B
Temperaturbereich:
-40 °C bis +70 °C mindestens
Minimale Quetschfestigkeit:
3000 N / 10 cm
Mindestzugfestigkeit (bei Einbau):
450N
Mindestzugfestigkeit (im Betrieb):
300N
Leistung in Bezug auf Feuerwiderstand (innen + außen):
IEC 60332-1 / IEC 60332-3
Leistung in Bezug auf die Beständigkeit gegen Wasser:
IEC 60794-1-2-F5B
Umwelt:
RoHS-konform, halogenfrei, UV-beständig
Krümmungsradius:
20 mm
Minderung @ 1310:
Maximal 0.4 dB/km
3.2 ERICSSON
3.2.1 RRU S01
RRUS-01 (2100 MHz)

Stecker A auf der RRU-Seite:
- Singlemode-Duplex-LC.
- Trennung der Fasern über 70 mm (Fan Out) + 50 mm für den Stecker und seine Hülse (lang)
- Faserdurchmesser min. 2.2 mm max. 2.8 mm mit Schutz (Kevlar-Typ oder gleichwertig).
- Kabelanschluss mit Schutzschlauch, der die Wartung auf der Ebene der Kabelverschraubung gewährleistet
Anschluss B auf der Seite der Basisstation:
- Singlemode-Duplex-LC
- Trennung der Fasern über 70 mm (Fan Out) + 50 mm für den Stecker und seine Hülse (lang)
- Faserdurchmesser min. 2.2 mm max. 2.8 mm mit Schutz (Kevlar-Typ oder gleichwertig)
- Kabelanschluss mit Schutzschlauch, der die Wartung auf der Ebene der Kabelverschraubung gewährleistet
Kabeltyp:
Feldkabel mit Außenmantel mit einem Durchmesser von 5 mm (5.5 mm akzeptiert) mit 2 Lichtwellenleitern
Durchmesser der Kabelverschraubung:
Akzeptiert 5 mm optische Kabel
Fasertyp:
SM 9/125 G657 B
Temperaturbereich:
-40 °C bis +70 °C mindestens
Minimale Quetschfestigkeit:
3000 N / 10 cm
Mindestzugfestigkeit (bei Einbau):
450N
Mindestzugfestigkeit (im Betrieb):
300N
Leistung in Bezug auf Feuerwiderstand (innen + außen):
IEC 60332-1 / IEC 60332-3
Leistung in Bezug auf die Beständigkeit gegen Wasser:
IEC 60794-1-2-F5B
Umwelt:
RoHS-konform, halogenfrei, UV-beständig
Krümmungsradius:
20 mm
Minderung @ 1310:
Maximal 0.4 dB/km
3.2.2 RRUS-11 RRUS-12

Stecker A auf der RRU-Seite:
- Voller AXS 2-Wege-Singlemode.
Anschluss B auf der Seite der Basisstation:
- Singlemode-Duplex-LC
- Trennung der Fasern über 70 mm (Fan Out) + 50 mm für den Stecker und seine Hülse (lang)
- Faserdurchmesser min. 2.2 mm max. 2.8 mm mit Schutz (Kevlar-Typ oder gleichwertig)
- Kabelanschluss mit Schutzschlauch, der die Wartung auf der Ebene der Kabelverschraubung gewährleistet
Kabeltyp:
Feldkabel mit 4.8 mm Außenmantel mit 2 Lichtleitern
Fasertyp:
SM 9/125 G657 B
Temperaturbereich:
-40 °C bis +70 °C mindestens
Minimale Quetschfestigkeit:
3000 N / 10 cm
Mindestzugfestigkeit (bei Einbau):
450N
Mindestzugfestigkeit (im Betrieb):
300N
Leistung in Bezug auf Feuerwiderstand (innen + außen):
IEC 60332-1 / IEC 60332-3
Leistung in Bezug auf die Beständigkeit gegen Wasser:
IEC 60794-1-2-F5B
Umwelt:
RoHS-konform, halogenfrei, UV-beständig
Krümmungsradius:
20 mm
Minderung @ 1310:
Maximal 0.4 dB/km
4 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN DER OPTISCHEN BOX
Bouygues Telecom sucht nach einem einfachen und zuverlässigen System, mit dem diese Glasfasermodule ohne komplexe Manipulation verbunden werden können. Es gibt zwei Arten von Boxen:
- In der Grundkonfiguration enthält die Box keine elektrischen Geräte und verarbeitet daher nur Glasfaserverbindungen.
- Als Variante bietet die Box zusätzlich zu der obigen Konfiguration elektrische Zuleitungen.
4.1 EIGENSCHAFTEN DER KÄSTEN
4.1.1 Nur Glasfaserkonfiguration
Eigenschaften
Die Box muss ein Kabel aufnehmen:
- Eingang: ein 24-LWL-Kabel
- Ausgang: Maximal 12 optische Kabel von 2 OF
Art der LWL-Verbindung:
LC/PC-Verbindung
Verbindungskapazität:
24 LC/PC-Anschlüsse
In einigen Fällen erfordert die Konfiguration von Bouygues Telecom-Standorten das Spleißen in mindestens 1 der 2 Kästen. Es ist daher notwendig, die Möglichkeit zu bieten, maximal 24 Spleiße herzustellen, ohne die Anschlüsse zu durchlaufen.
Eigenschaften des Kabinetts:
- Dichtheit IP55 nach IEC 529 (EN 60529)
- Einführung durch Kabelverschraubungen unterhalb der Box
- Entspricht den allgemeinen Regeln für leere Umschläge gemäß der Norm EN 62208: 2003 (EN50298:1999)
- Erfüllt die Installationsbeschränkungen im Freien und an öffentlichen Orten gemäß der Norm IEC 439-5
- Beständigkeit gegen äußere mechanische Einwirkungen IK 10 (20 Joule) nach EN 50102
- Mit UV-Strahlen stabilisiert
4.1.2 Glasfaser-Hybird-Box Konfiguration
Eigenschaften
Die Hybridkonfiguration wiederholt die obige und fügt die Gleichstromfunktionalität von Remote-Modulen hinzu:
Die auf dem Gelände installierte Energiewerkstatt versorgt die 48-V-Gleichstrom-Schaltanlage, die mit einem Satz einpoliger Leistungsschalter ausgestattet ist.
- Der Schrank kann entweder in den optischen Schrank integriert oder in einem separaten Schrank installiert werden.
- Der TDCC muss vormontiert und vorverdrahtet (mit der gewünschten Anzahl von Leistungsschaltern) geliefert werden, wodurch der direkte Anschluss von Benutzerkabeln an die Einspeisungen ermöglicht wird
- In jedem Fall muss es einen Eingriff unter Spannung zulassen, um die Kontinuität des Standortdienstes aufrechtzuerhalten
Hinweis: Die Schaltanlage ermöglicht ein einfaches Verschieben oder Hinzufügen von Abgangsleitungen innerhalb der Schaltanlage direkt vor Ort.
Eine Option mit Klemmleiste oder Schalter kann in Erwägung gezogen werden
Physikalische Eigenschaften
Ebenso wie das einfache optische Gehäuse muss das integrierte oder nicht integrierte Gehäuse oder das optische Gehäuse aus einer Hülle bestehen, die es am leichtesten und am einfachsten zu installieren macht.
Ebenso wie das einfache optische Gehäuse muss das integrierte oder nicht integrierte Gehäuse oder das optische Gehäuse aus einer Hülle bestehen, die es am leichtesten und am einfachsten zu installieren macht.
- Die Fernbedienungsbox muss mit einer umkehrbaren Tür mit Griff und einem Sicherheitsschloss ausgestattet sein
- Europäische Schlüsselwaffe Nr. 1242 E.
- Es muss mit Wandhalterung und / oder Masthalterung (Durchmesser 88.9 bis 114) ausgestattet werden
- Alle stromführenden Teile des Kastens müssen durch vorgestanzte Frontplatten aus isolierendem Material (vorzugsweise durchsichtig) geschützt werden.
- Die Box muss Abmessungen haben, die es ermöglichen, die Installation und die gewünschten Entwicklungen zu optimieren.
- Es muss den in § 4.1.1 genannten Normen entsprechen
Apparatur
Die Box muss folgendes aufnehmen können:
- 1 Schutzschalter für die 48-V-Zuleitung (falls erforderlich)
- Bis zu 6 einpolige Sicherungsautomaten zur Versorgung der RRU-Remote-Module.
- Ggf. geeigneter Blitzschutz
- Ein Streifen, der die Erdung der abgeschirmten Kabel ermöglicht.
- DIN-Schienen für modulare Geräte, die in einer horizontalen Reihe verteilt sind.
Die Box wird mit Kabelverschraubungen ausgestattet, die ausreichend dimensioniert sind, um 6 RRUs zu versorgen.
Spannungsabfälle innerhalb des Panels sollten 0.5 % nicht überschreiten. Die Anzahl der Verbindungen wird daher auf das Wesentliche beschränkt.
- Die Boxen müssen eine Wand- oder Mastmontage bieten (Durchmesser 88.9 mm bis 114 mm).
- Der Lieferant muss in der Spezifikation die erforderlichen Freiräume um das Gehäuse herum angeben.
- Muss auf der Innenseite der Schranktür sichtbar sein (kunststoffbeschichtet mit Einstiegsmöglichkeit des Datenfunks)
- Ein elektrischer Anschlussplan (falls vorhanden)
- Beim Öffnen des Kartons muss ein OF-Anschlussplan mit dem Farbcode des OF sichtbar sein
- Muss an der Außenseite der Schranktür sichtbar sein
- Ein standardisiertes Etikett „Gefahr Laser“Ein standardisiertes Etikett „Stromquelle“.


4.2 EIGENSCHAFTEN DER OPTISCHEN SCHUBLADE
Die optische Schublade wird in einer Innenumgebung (IP20 min) für die direkte Verbindung zwischen dem Riser-Kabel (z. B.: 24 LWL) und den optischen Jumpern zu den Funkgeräten verwendet. Diese muss im 19-Zoll-Format sein und darf nicht mehr als 1 HE betragen eine Anschlussbelegung von 24 OF max.