Ein Leitfaden für Anfänger zu Glasfaser-Patchkabeln

Glasfaser-Patchkabel sind Glasfasergeräte, die zwei Geräte miteinander verbinden. Dieser Kabeltyp hat einen kleinen Kerndurchmesser und ist normalerweise entweder in einer Single- oder in einer Multimode-Version erhältlich. Beide Versionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, den Zweck jeder Version zu verstehen, bevor Sie das richtige Patchkabel für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Singlemode-Glasfaser-Patchkabel

Singlemode-Glasfaser-Patchkabel sind eine Art Glasfaserkabel mit einem kleinen Kerndurchmesser und nur einem Lichtausbreitungsweg. Er hat normalerweise eine gelbe Farbe und sein Anschlusskopf und seine Schutzhülse sind blau. Diese Kabel sind aufgrund ihrer geringen Signaldämpfung und großen Bandbreite ideal für Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindungen und Langstreckenübertragungen. Die typischen Größen reichen von 9/125 um für Kurzstreckenanwendungen bis zu 50/125 um für längere Entfernungen bis zu 10 km.

Multimode-Glasfaser-Patchkabel

Multimode-Glasfaser-Patchkabel sind eine Art Glasfaserkabel mit einem großen Kerndurchmesser und mehreren Lichtausbreitungswegen. Die Farbe ist meist orange, wobei Anschlusskopf und Schutzhülse teilweise beige oder aquafarben sind. Diese Kabel werden am besten für kurze Entfernungen bis zu 2 km verwendet, da sie die Signalstreuung im Laufe der Zeit erhöhen können, was zu Datenbeschädigungen führen kann, wenn sie nicht schnell behoben werden. Die typischen Größen reichen von 50/125 um für Kurzstreckenanwendungen bis zu 62.5/125 um für längere Entfernungen bis zu 2 km.

Fazit:

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen LWL-Patchkabels von Ihren individuellen Bedürfnissen sowie der Anwendung ab, für die Sie es verwenden. Singlemode-Fasern bieten größere Bandbreiten und eine größere Reichweite, während Multimode-Fasern eine kürzere Reichweite mit weniger Signaldämpfung im Laufe der Zeit bieten, also wählen Sie mit Bedacht! Wenn Sie den Zweck jeder Art von Glasfaser-Patchkabel kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, wenn Sie das beste für Ihre Anwendungsanforderungen auswählen. Mit diesem Wissen können Sie problemlos die maximale Leistung aus Ihrem Netzwerk-Setup herausholen!